Titelaufnahme
- TitelInclitae Bernatum urbis, cum omni ditionis suae agro et provinciis delineatio chorographica : secundum cuiusque loci justiorem longitudinem et latitudinem coeli : gratia privilegioque caesareo / authore Thoma Schepfio Bris doctore medico ; Bernae Nuitonum pingebant, et exaesis tÿpis aeneis exsculpebant, Martinus Krumm Bernensis et Johannes Martin Dauentriensis, ambo pictores ; adiuvate Adelbergo Sauracker cive Basiliensi verò cura Bernhardi Jobini
- Autor, BeteiligteSchöpf, Thomas [1520-1577] ; Martin, Johann ; Krumm, Martin [1540-1577] ; Jobin, Bernhard [1545-1593] ; Sauracker, Adelberg [-1592]
- Impressum
- Umfang1 Karte auf 18 Blatt : Kupferdruck ; 126 x 187 cm, auf Bl. 57 x 104 cm oder kleiner
- SpracheLatein
- Kartendaten[Ca. 1:100 000] (E 6°10'-E 8°20'/N 47°35-N 46°05')
- Bibliografische ReferenzHaller, Gottlieb Emanuel von. - Gottlieb Emanuel von Hallers Bibliothek der Schweizer-Geschichte und aller Theile, so dahin Bezug haben. - Bern, 1785-1788, Bd. 1, Nr. 379; Haller, Gottlieb Emanuel von. - Verzeichniss derjenigen Landcharten welche über Helvetien und dessen verschiedene Theile bis hieher verfertigt worden sind. - [S.l.], 1771, Nr. 262
- Besitzende InstitutionUniversitätsbibliothek Basel, Kartenslg Schw Cb 4
- DOI
Links
- Download
- Social MediaShare
- IIIF
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Frei zum Herunterladen. Bei einer Vervielfältigung oder Verwertung des Dokuments oder Teilen daraus ersucht die besitzende Institution Sie im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten um:
- Information
- Quellenangabe inklusive Angabe des Urhebers, des Standortes und des persistenten Identifiers
- Zusendung eines Belegexemplares und/oder Mitteilung der Internetadresse Ihres digitalen Angebotes, in das Sie das Dokument oder Teile daraus eingebunden haben
- QuellenangabeInclitae Bernatum urbis, cum omni ditionis suae agro et provinciis delineatio chorographica : secundum cuiusque loci justiorem longitudinem et latitudinem coeli : gratia privilegioque caesareo. [Strassburg] : [Bernhard Jobin], 1672. Universitätsbibliothek Basel, Kartenslg Schw Cb 4, https://doi.org/10.3931/e-rara-14060 / Public Domain Mark