Titelaufnahme
- TitelAristotelis Stagiritae, Pepli fragmentum, sive heroum Homericorum epitaphia : His adiecta sunt propter argumenti similitudinem Ausonii Epitaphia Heroum, qui bello Troiano interfuerunt : aliquot locis ab eodem emendata / Nunc primum autori suo restituta, Latine versa, et annotationibus illustrata, per Gulielmum Canterum.
- Autor, Beteiligte
- Impressum
- Umfang[12], 36, [8] S. ; 21 cm
- SpracheLatein ; Altgriechisch
- Bibliografische ReferenzVD16 A 3617 ; Hieronymus: Griech. Geist, Nr. 132
- Besitzende InstitutionUniversitätsbibliothek Basel, DB VI 12:17
- DOI
Links
- Download
- Social MediaShare
- IIIF
Kollektion
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Frei zum Herunterladen. Bei einer Vervielfältigung oder Verwertung des Dokuments oder Teilen daraus ersucht die besitzende Institution Sie im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten um:
- Information
- Quellenangabe inklusive Angabe des Urhebers, des Standortes und des persistenten Identifiers
- Zusendung eines Belegexemplares und/oder Mitteilung der Internetadresse Ihres digitalen Angebotes, in das Sie das Dokument oder Teile daraus eingebunden haben
- QuellenangabeAristoteles: Aristotelis Stagiritae, Pepli fragmentum, sive heroum Homericorum epitaphia : His adiecta sunt propter argumenti similitudinem Ausonii Epitaphia Heroum, qui bello Troiano interfuerunt : aliquot locis ab eodem emendata. Basileae : per T. Guarinum, 1566. Universitätsbibliothek Basel, DB VI 12:17, https://doi.org/10.3931/e-rara-152 / Public Domain Mark