Notice détaillée
- TitreSynopsis architecturae civilis eclecticae, oder, kurtzer Entwurff von der ersten Continuation : worinnen unterschiedliche Partial-Begriffe enthalten, welche in der antiquen geometria elementari gegründet, und durch das nützliche diagramma quadrangulare, bey dem Umfang der Civil-Bau-Kunst ihren behenden Nutzen weisen / vornehmlich aber in gegenwärtigen zwölff Tabellen, nach einem fundamentalen Methodo, die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen ichnographisch- und orthographischen Invention und Delineation, des in den ersten zwölff Tabellen enthaltenen adelichen Wohn-Hausses, noch ferner erfordert werden : auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht empirice zu tractiren, sondern alle möglichen Ideen aus der sicheren Bau-Meister-Academie der mathematischen Wissenschaften auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet / von Johann Jacob Schübler :
- Auteur, CollaborateurSchübler, Johann Jacob [1689-1741]
- Adresse bibliographique
- Collation72, 64, 60, 64 Seiten : Illustrationen ; 32 cm (2°)
- LangueAllemand
- Lieu de conservationETH-Bibliothek Zürich, Rar 453
- DOI
Liens
- Télécharger
- Social MediaShare
- IIIF
Collection
Contenu
Conditions d'utilisation
- Licence
- Utilisation
Téléchargement gratuit. En cas d'utilisation ou de reproduction de tout ou partie du document, l'institution propriétaire vous invite, conformément aux pratiques savantes courantes, à:
- l’en informer
- citer la source, y compris l’auteur, le lieu et l'identifiant permanent
- lui faire parvenir un exemplaire justificatif et/ou l'adresse Internet de l’objet numérique auquel vous avez intégré tout ou partie du document
- RéférenceSchübler, Johann Jacob: Synopsis architecturae civilis eclecticae, oder, kurtzer Entwurff von der ersten Continuation : worinnen unterschiedliche Partial-Begriffe enthalten, welche in der antiquen geometria elementari gegründet, und durch das nützliche diagramma quadrangulare, [...]. Nürnberg : in Verlag Johann Christoph Weigels seel. Wittwe, gedruckt bey Lorentz Bieling, 1732. ETH-Bibliothek Zürich, Rar 453, https://doi.org/10.3931/e-rara-5305 / Public Domain Mark