119 Titres pour Imprimeur / Éditeur = typis Joh. Jacobi Bodmeri ou Imprimeur / Éditeur = Bodmer. ou Imprimeur / Éditeur = Bodmerische Truckerey (Offizin, Zürich)Filtre
zu den FilteroptionenFiltre
B. Petrvs
Wirz, Johann [1591-1658] ; Wirz, Hans Konrad [1606-1667] ; Schucan, JohannesTiguri : Typis Joh. Jacobi Bodmeri, 1634Bekanntnuss des waaren Glaubens
das ist einfaltige Erleuterung der rechten allgemeinen Lehr und Hauptarticklen, der reinen Christenlichen Religion ...Bullinger, Heinrich [1504-1575]Getruckt zu Zürich : bey Johann Jacob Bodmer, 1644Bella Iehovae et portio Israelis, das ist: Die Kriege des Herrn und das Erbteil Israels
beschrieben von dem siegreichen Helden und Heerführer Josua in seinem geistlichen Kriegsbuch, genennt das Buch JosuaKlingler, Anton [1649-1713]Zürich : in Verlegung Heinrich Bodmers sel. Erben, 1696-1704Des berühmten Meister Hans Blumen von Lor am Mäin Nüzlichs Säulenbuch oder kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen
wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusammen sezzen und mit sonderm Vortheil und Lob zu allerhand Architecturen nuzlich und zierlich gebrauchen solle : samt andern darzu gehörigen hochnohtwendigen Architecturstukken, von Rundunggesimsen, Capitälen, Gesimsen auf die Aufzüg und dergleichen : item unterschidlichen Contrafacturen viler alter und schöner GebäuenBlum, Hans [1527-1562]Zürich : bey Johann Jacob Bodmer, 1660Des berühmten Meister Hans Blumen von Lor am Mäin Nuzlichs Säulenbuch, oder, kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen
wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen und sie mit Vortheil und Lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle : samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken, alss von Rundunggesimsen, Capitälen, Gesimsen auf die Aufzüge und dergleichen : jtem unterschidlichen Contrafacturen viler alter und schöner Gebäuen : von wolbewährten Antiquiteten abgerissen, nach des Euclidis, Vitruvii, Arcimedis und anderer hochgelehrter Machematischen Reglen und Ausstheilungen der Nohtdurft nach erläuteret und den kunstliebenden Teutschen, so sich des Cirkels, Linials und Richtscheites annemmen, zu lieb an Tag gegebenBlum, Hans [1527-1562]Zu Zürich : bey den Bodmeren getrukt, 1668Des berühmten Meister Hans Blumen von Lor am Mäin Nuzlichs Säulenbuch, oder, kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen
wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen und sie mit Vortheil und Lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle : samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken, alss von Rundunggesimsen, Capitälen, Gesimsen auf die Aufzüge und dergleichen : jtem unterschidlichen Contrafacturen viler alter und schöner Gebäuen : von wolbewährten Antiquiteten abgerissen, nach des Euclidis, Vitruvii, Arcimedis und anderer hochgelehrter Machematischen Reglen und Ausstheilungen der Nohtdurft nach erläuteret und den kunstliebenden Teutschen, so sich des Cirkels, Linials und Richtscheites annemmen, zu lieb an Tag gegebenBlum, Hans [1527-1562]Zu Zürich : bey den Bodmeren getrukt, 1668Des berühmten Meister Hans Blumen von Lor am Mäin Nuzlichs Säulenbuch, oder, kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen
wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen sezzen und mit sonderem Vortheil und Lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle : samt anderen dazu gehörigen hochnohtwendigen Architecturstukken, von Rundunggesimsen, Capitälen, Gesimsen auf die Aufzüge und dergleichen : jtem unterschidlichen Contrafacturen viler alter und schöner Gebäuen : von wolbewährten Antiquiteten abgerissen, nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis und anderer hochgelehrter Machematischen Reglen und Ausstheilungen der Nohtdurft nach erläuteret und den kunstliebenden Teutschen, so sich des Cirkels, Linials und Richtscheites anmaassen, zu lieb unterschidliche mal, und jez widerum aufs neue in Trukk verfertigetBlum, Hans [1527-1562]Zürich : bey den Bodmeren getrukt, M DC L XII. [1662]Des berühmten Meister Hans Blumen von Lor am Mayn Kunstmässige Beschreibung von dem gebrauch der V. Säulen
Wie namlich ein Werkmeister dieselbige wol ergründen, recht zusammen sezzen und mit sonderm Vorteil und Lob zu allerhand Architecturen nuzlich und zierlich gebrauchen sölle : Samt andern dazu gehörigen hochnohtwendigen Architecturstukken von Rundung-gesimsen, Capitälen, Gesimsen auf die Aufzüg und dergleichen : item unterschidlichen Contrafacturen viler alter und schöner GebäuenBlum, Hans [1527-1562]Zürich : bey Johann Jacob Bodmer, 1655Beschreibung der provencalischen Pest
Astruc, Jean [1684-1766] ; Scheuchzer, Johann Jacob [1672-1733]Zürich : Jn Bodmerischer Truckerey : Jn des Ubersetzers Verlag, 1721Beschrybung und Verzeichnuss myner Herren der kleinen und grossen Rähten, die man nembt die Zweyhundert der Statt Zürych, so anno 1629 uff Wienacht in [...]
Getruckt zu Zürych : bey Joh. Jacob Bodmer, 1629