5 Titel für Drucker / Verlag = Typis Wolphianis oder Drucker / Verlag = Wolf, JohannesFilter
zu den FilteroptionenFilter
V columnae, das ist, Beschreibung unnd Gebrauch der V Säulen
wie die selben von eim yeden Werckmeister wol ergründet, recht zuosamen gesetzt unnd mit sonderem Vortheil und Lob zuo allerhand Architecturen nutzlich unnd zierlich gebraucht söllen werden : sampt anderen darzuo gehörigen, hochnotwendigen Architecturstucken, von Rundung Gesimssen, Capitälen, Gesimssen auff die Ausszüg und dergleychen : jtem allerley wahrhaffter Contrafacturen vieler alten, schönen Gebäuwen ... : alles zuo Lieb und Gebrauch den kunstliebenden Teutschen, so sich dess Circkels, Linials oder Richtscheyttes anmassenBlum, Hans [1527-1562]Getruckt zuo Zürych : bey Johann Wolffen, im Jar 1596V. Columnae, das ist, Beschreibung unnd Gebrauch der V. Säulen
wie die selben von eim yeden Werckmeister wol ergründet, recht zusamen gesetzt unnd mit sonderem vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich unnd zierlich gebraucht söllen werden : sampt anderen darzu gehörigen, hochnotwendigen Architecturstucken von Rundung gesimssen, Capitälen, Gesimssen auff die Aufzüg und dergleychen : item allerley wahrhaffter Contrafacturen vieler alten, schönen Gebäuwen ... : alles zu Lieb und Gebrauch des kunstliebenden Teutschen, so sich dess Circkels, Linials oder Richtscheyttes anmassenBlum, Hans [1527-1562]Getruckt zu Zürich : bey Johan[n] Wolffen, im Jar 1596Verbesserung unnd Erlütherung der Statt Zürych Eegrichtssatzungen, antreffend die Beziehung der Ee und andere Sachen
Zürich, Rat[Zürich] : [Johannes Wolf], 1596Der verlohrne Sohn
das ist, die Gleychnuss unsers Herrn Jesu Christi von dem verlohrnen Sohn, auss dem XV. Cap. dess h. Evangeliums LuceHospinianus, Rodolphus [1547-1626]Getruckt zuo Zürych : bey Johanns Wolffen, 1605Vestis nuptialis interpolatio
de qua disputabitur publice, ad d. 19. Octob. hora & loco consuetisErni, Heinrich [1565-1639] ; Dälliker, Johannes [1603-1638] ; Stucki, Johann Rudolf [1596-1660]Tiguri : Typis Wolphianis, 1625