120 Titel für Drucker / Verlag = [s.n.] oder Drucker / Verlag = Petreius. oder Drucker / Verlag = Petreius (Offizin, Nürnberg)Filter
zu den FilteroptionenFilter
Waaffenstillstands Verglich, bis auf den könftigen allgemeinen eidgnössischen Friden zwüschennt lobl. Stand Zürich und lobl. Stand Schweiz
Meyer, Andreas ; Grütert, Leonhard ; Reding, J.A. ; Bätschard, F.D.[S.l.] : [s.n.], [1712]Waare Zeytung von dem grossen unnd grusammen Erdbidem, so zuo Ferrär in Jtalia beschähen
ouch dem schädlichen Schwal und Ussbruch dess Rhoddens inn unnd umb die Statt Leon en Franckrych : mit angehenckter Beschreybung dess schröcklichen Gwässers und jemerlichen Undergangs viler Stetten, Fläcken und Dörfferen im Niderland, Seeland, Holland und Friessland : sampt warhafftem Bericht, was grossen Schadens, Jamers, Angst und Nodt an Lüt, Vych und Gebüwen sich hiemit zuo getragen habe : alles diss M.D.LXX. Jars verlouffen ...[Zürich?] : [Chr. Schwytzer] ; [S.l.] : [s.n.], [1570]Waarhaffter Bericht, was massen Pappenheim kayserl. Mayst. Obrist Feldmarschall den 4. Januarii die Stadt Magdeburg entsetzet und den 8. Jenner dises 1632. [...]
darbey ein Extract zweyer Schreiben sehr wol zulesen[S.l.] : [s.n.], [1632][Wädenswil-Richterswil]
[S.l.] : [s.n.], [188-]Wahl und Crönungs Handlung, oder, Kurtze unnd warhaffte Beschreibung, welcher Gestallt, Der aller-durchleuchtigste, grossmächtigste
[S.l.] : [s.n.], gedruckt im Jar 1619Wahre und mit unwidersprechlich-evangelischen Gründen behauptete Lehr von der Nothwendigkeit dess Heiligen Tauffs
bey welcher zumal alles das widerlegt, was neulich in einer also-genandten schrifftmässigen Verthätigung von einem reformirten Doctore den Römisch-Catholischen opponirt und entgegen gesetzt worden[S.l.] : [s.n.], gedruckt im Jahr Christi 1694Wahrer und gewisser Bericht sampt Abbildung welcher Gestallt Hertzog Christian zu Braunschweig das churf. maintzische Stättlein und Schloss Höchst ein [...]
auch wie dessen Armada von der sämptlichen keyserlichen Armeen den 20. Junij n. [i.e. neuen] oder 10. a.C. [i.e. alten Calenders] dieses lauffenden 1622. Jahrs bey Höchst geschlagen und zertrennet worden[S.l.] : [s.n.], [1622]