Abendgebätt so man auff die Wacht zeucht
Morgengebätt so man ab der Wacht zeucht ; VaterunserGetruckt zu Basel : bey Martin Wagner, [zwischen 1622 und 1657]Adelicher Discurs, I. Von der Widergeburt und Reformation der Kirchen beyder Testamenten, biss zum Abfall
II. Und von der Zeit, und Weise der Lehr dess aussbündigen Abfalls : III. Auch wie ein jeder diesen Abfall erkennen, und sich dafür hüten könne, solle und müsse : IV. Wie auch, von den Mittlen, ... : V. Und dann an welchen Orten, vor Hussi, Lutheri, Zwinglij und Calvini, zeiten, ... : Allen Liebhaberen der uralten Catholischen rechtgläubigen Warheit, ... zu Papir gebracht, und in diesen Truck gegeben / Hierbey ist gefügt Herren Andreae von Osterbeck, Dieners Christi zu Montfort, kurtze Beschreibung, von dem Zustandt der Kirchen ...Münster, Johann von [1560-1632] ; Oosterbeck, Andreas van [17. Jh]Getruckt zu Basel : bey Johann Heinrich Meyer, Anno 1666Des Adlers Flug
bey der ... Leich-begengnuss der ... Frawen Judithae Bischoffin, des ... Johannis Buxtorfii, h. Spraach, ... Professoris, ... Haussfrawen. Welche den 25. Tag Septembris , im Jahr Christi 1637. ... entschlaffen, und folgenden Tags ... im Münster bestattet wordenMeyer, Wolfgang [1577-1653] ; Buxtorf-Bischoff, Judith [1614-1637]Getruckt zu Basel : bey Martin Wagner, [1637]Agend-Buch, oder, Christliche Kirchen-Gebräuche, und Gebätte
wie die in der Kirchen zu Basel an Sonn- und Werck-tagen, bey Predigten, Kinderlehren und Bättstunden; in Einsegnung der Eheleuthen, bey dem Kindertauff, bey der Vorbereitung zu des Herren Nachtmahl, und Haltung derselben; wie auch in Heimsuchung der Krancken, gehalten und geübet werdenGetruckt zu Basel : bey Jacob Bertsche, in Verlegung der Heinric-Petrinischen, im Jahr 1666Agend-Buch, oder, Christliche Kirchen-Gebräuche, und Gebätte
wie die in der Kirchen zu Basel an Sonn- und Werck-tagen, bey Predigten, Kinderlehren und Bättstunden; in Einsegnung der Eheleuthen, bey dem Kindertauff, bey der Vorbereitung zu des Herren Nachtmahl, und Haltung derselben; wie auch in Heimsuchung der Krancken, gehalten und geübet werdenGetruckt zu Basel : bey Jacob Bertsche, in Verlegung der Heinric-Petrinischen, im Jahr 1666Als dem edlen, ehrenvesten und hochgelehrten Herren Hermann M.D. Meyern auff dem Basilischen Helicon die wohlverdiente Cron dess Doctorats in beyden Rechten [...]
Meyer, Hermann M. D.Getruckt zu Basel : bey Johann-Jacob Deckern, loblicher Universitet Buchtruckern, [1662]Alt Kalend' ufs M.D.XCVIII. Jar
Getruckt zu Basel : bey Johann Schroeter in der Steinen Vorstatt, [1597?]Alter Leuthen Beschwärden, Ampt und Trost: nach Anleitung der Worten des h. Königs und Propheten Davids, Psal. 71. V. 17,18
in einer ... Leich-predigt, Anno 1686. den 27. Octobr. zu Basel in der Kirchen zu St. Martin, bey ... Bestattung der ... Margaretha Bischoffin, weiland des ... Pauli Spörlins, gewesenen Stattschreibers zu Liechtstal ... WittibBraun, Jeremias [1648-1687] ; Spörlin-Bischoff, Margaretha [1606-1686]Getruckt zu Basel : bey Jacob Bertsche, [ca. 1686]Amandi Polani von Polansdorff Kurtze Erklaerung Ettlicher jetziger zeit streyttiger Religionsartickel, von Christo, von der Ewigen Gnadenwahl Gottes, von [...]
Durch Frag und Antwort gestellet : Sampt einem kurtzen innhalt, der Lehre, so in der Loblichen Universitet zu Basel von streyttigen Religionspuncten gefuehret wirdtPolanus von Polansdorf, Amandus [1561-1610]Getruckt zu Basel : durch Andream Keller, Anno 1600Andächtige, nutzliche und kurtze Hauss-Gebettlein
auss H. Göttlicher Schrifft genommen, und auff alle Tage der Wochen eyngetheilet, morgends und abends zu sprechenGetruckt zu Basel : durch Johann Jacob Genath, 1651