Abrede des ewigen Bundes zwischen Zürich und den IV. Wald-Städten, 1351
Lochmann, Johann [1700-1762] ; Bürgerbibliothek ZürichZürich : ab der Bürgerl. Bibliothec, 1733Ad Iusta Funebria Serenissimo Ac Potentissimo Principi Et Domino Domino Friderico Augusto Poloniarum Regi
Klausing, Heinrich [1675-1745]Lipsiae : Literis Io. Christiani Langenhemii, 1733Alphabetum I. quaestionum miscellanearum canonico-theologicalium ex sacra Tridentina synodo, sacris canonibus, ss. patribus, & auctorum probatissimoru [...]
Sebaldus < A Sancto Christophoro > [ca. 18. Jh]Herbipoli : typis Antoni Marci Engmann, Univers. typographi, anno 1733Alt und neues Regenten-Kräntzlein, wie sich ein Regent und Oberer im Regiment und in seiner Regierung verhalten soll
demnach von der Regierungs-Pflicht, auch deren Kunst und Würde, so dem Volck Gottes in der H. Schrifft und vielen treflichen Exemplen frommer und kluger Kaysern, Königen, Fürsten etc. gezeiget wird : zu einer loblich-ruhmlichen Nachfolg in dem mühesamen Wehrstand ans Tag-Licht gegebenHeidegger, Hans Conrad [1569-1652]Zürich : in Verlag bey Hans Jacob Lindinner im Bericht-Haus, 1733Analyse générale ou méthodes nouvelles pour résoudre les problêmes de tous les genres & de tous les degrez à l'infini
Lagny, Thomas Fantet deParis : La Compagnie des libraires, 1733Animadversionum rhetoricarum specimen subitum
Birr, Anton [1693-1762] ; König, Samuel [1712-1757]Basileae : typis Ioh. Henrici Deckeri, Academiae Typogr., 1733Antiquitates Germanorum, potissimum septentrionalium selectae
quibus multa ad rem sacram et domesticam spectantia illustratur atque explicanturKleffel, Johann Christoph [1704-1764]Francof. & Lipsiae [i.e. København] : impensis viduae B. Paulli, bibliopol. Hafniens., 1733Application de l'algèbre à la géométrie, ou méthode de démontrer par l'algèbre,...
Guisnée, N. [-1718]Paris : Quillau, 1733Beste Zuflucht Einer gläubigen Seelen Jn Schwärem Anligen und Bekümmernus
Aus Psal. LV. V. 23. Gewiesen Jn der Haupt-Kirchen des Münsters/ zu Basel. Den 21. May/ An. 1733. Als in Hochansehenlicher Versammlung zu Erden bestattet worden/ Die Viel- Ehren- und Tugendreiche Frau Ester Mitz, weiland Herren Peter Ochsen/ des Handelsmanns/ und Beysitzern E.E. Ehegerichts nach Tod hinderlassene Frau WittibBurckhardt, Hieronymus [1680-1737] ; Ochs, Ester [1670-1733]Basel : Gedruckt bey Joh. Ludwig Brandmüller, [1733?]Das Bewährte Mittel Wider die bösen Tage, Vorgelegt Jn einer Christlichen Leich-Predigt
Uber Eccles. XII. I. Als bey Hoch-ansehenlich und Volck-reicher Versammlung den 30. May MDCCXXXIII. Jn dem Münster zu Basel zur Erden bestattet wurde Die Viel- Ehr- und Tugend-reiche Frau Salome Merian, Herrn Achilles Werthemann des Handels-Manns, Gewesene Eheliche Hauß-frauRyhiner, Emanuel [1695-1764] ; Werthemann, Salome [1714-1733]Basel : Gedruckt bey Johannes Pistorius, [1733?]