7 Titel für Drucker / Verlag = typis exscribebat Casparus Chemlinus oder Drucker / Verlag = Chemlin. oder Drucker / Verlag = Chemlin (Offizin, Giessen)Filter1
zu den FilteroptionenFilter
1
Abdruck dess Friedens Schlusses von der röm. kays. Mayt. und churfürstl. Durchl. zu Sachsen, zu Prag auffgerichtet, den 20. Maji st. vet. Anno 1635
Ferdinand < II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637]Getruckt zu Marpurg : durch Caspar Chemlin, im Jahr 1635Der röm. keys. Mayestat Diploma uber Erhöhung zum reichs-freyen Adelstand sampt anderen keyserlichen Freyheiten und Begnadigungen des woledlen, gestreng [...]
ertheilt zu Wien, den ersten Tag Monats Augusti ... im 1628. JahrFerdinand < II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637] ; Stralendorf, Peter Heinrich von [1580-1637]Getruckt zu Marpurg : durch Caspar Chemlin, 1636Geistliches Kleynod und Glaubens Triumph S. Pauli
auss seiner Epistel an die Römer, Cap. VIII v. 28. et seqq. usq. ad finem capitis : darin zugleich die heylsame Lehr, von der ewigen Gnadenwahl, und wie ein rechtgläubiger Christ der ewigen Seligkeit sich versichern solle ...Hanneken, Meno [1595-1671]Getruckt zu Marpurg : bey Caspar Chemlin, im Jahr 1635Keyserliches Diploma uber die Erhöh, Würdig und Setzung in die Ehr und Würde der keyserlichen Pfaltz und Hoffgraven ... deß woledlen, gestreng, und vesten [...]
gegeben zu Wien, den 21. MonatsTag Augusti ... im 1628. JahrFerdinand < II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637] ; Stralendorf, Peter Heinrich von [1580-1637]Getruckt zu Marpurg : durch Caspar Chemlin, 1636Praxis geometrica universalis, das ist wie man alle Lineen und Figuren in corporibus physicis auszmessen soll
beneben völligem Bericht von der Proportion und auss was Grund der Canon Trigonometricus erfunden. So wol auch wie man alle Triangula aufflösen soll, mit kurtzen Regulis verfassetMüller, Jacob [1594-1637]Getruckt zu Giessen : bey Caspar Chemlin, 1621Der tröstliche Artickel von der Gnadenwahl der Kinder Gottes
durch Lehr und Gegenlehr, in vierzehen unterschiedlichen Classibus, wider Zwinglii, Calvini, Martyris, Zanchii, Bezae, Pezelii, Spindlers, Rennechers, Tossani, Perkinsii, Kimedontii, Grynaei, Polani, Paraei, Piscatoris, Ravenspergeri etc. erschreckliche Gotteslästerungen, von ihrer vermeynten blossen Wahl und Verstossung ...Schipper, Hermann [ca. 17. Jh]Getruckt zu Giessen : durch Caspar Chemlein, im Jahr Christi 1612Trostquelle in vier Flüsslein zertheilet und in die hochbetrübte, trawrige Hertzen deren Eltern eingekehret, welche unmündige und unerzogene Kinderlein [...]
Rhodus, Johannes [17. Jht]Getruckt zu Marpurg : durch Caspar Chemlin, im Jahr 1634