Ehren-Gedicht auff den hochzeitlichen Frewden-Tag dess ehrenvesten und vorgeachten Herrn Christoff Spöndleins, dess ehrenvesten, frommen, fürnemmen, fürsichtigen [...]
so dann der ehr- und tugendtreichen Jungfraw Anna Steinbrüchlein, dess frommen und fürgeachten Herrn Jacob Steinbrüchels ehelichen Tochter alss J. Hochzeiterin : so glücklich gehalten in Zürich, den 31. Tag Jenner MDCXLVIIISpöndli, Christoff ; Steinbrüchel, AnnaGetruckt zu Zürich : [s.n.], [1648]Der geistliche Joseph, wie er von seinen Brüderen verhasst und in Egypten verkaufft ward etc
im Thon, Es warb ein Knab nach ritterlichen Dingen etcGletting, Benedict [ca. 16. Jh][S.l.] : [s.n.], getruckt im Jahr Christi 1648Melē epigamika, das ist, Hochzeitgedichte
dem frommen, ehrenvesten und fürnemmen Herren Hans Conrad Eschern, des frommen, vesten, ehrenvesten, fürnemmen, fürsichtigen und weysen Herren Hans Conrad Eschers, des grossen Rahts und Handelsherren allhie ehelichen Sohn, alss Herren Hochzeitern, wie auch der wol-edlen, ehren- und tugendreichen Jungfrawen Jungfraw Regula Greblin, des hochgeachten, wol-edlen, vesten, ehrenvesten, fürnemmen, fürsichtigen und weysen Juncker Hans Heinrich Grebels, des Rahts und gewesenen Landvogts der Herrschafft Lauwis ehelicher Tochter, alss Jungfraw Hochzeiterin : auff ihren hochzeitlichen Ehren- und Freudentag, so glücklichen gehalten worden in Zürich, montags den 18. Herpstmonat MDCXLVIII[Zürich?] : [s.n.], [1648]