Beschreibung der Reyss Leonhardi Rauwolffen ... so er vor dieser Zeit gegen Auffgang in die Morgenländer, fürnemlich Syriam, Judeam, Arabiam, Mesopotamiam, [...]. Gedruckt zu Franckfurt am Mayn : bey Christoff Raben, [1582]
Content
PDF [1]Front cover
PDF [5]Title page
PDF [7]Den ehrnvesten und fürnemmen, Hans Widtholzen, Christoff Christel, und Niclaus Bemer, meinen günstigen lieben Herrn Vettern, und insonders guten Freunden.
PDF 1Der erste Theil der Reyss Doctor Leonhart Rauchwolffs in die Morgenländer: In welchem fürnemlich wirt gehandelt, wie er in Syriam hineyn komme, und was er sonderlichs oder seltsams unnd namhaffts in der derselbigen Provintz gesehen, und observiert habe.
PDF 1 [19]Das I. Capitel. Wie ich erstlich von Augspurg auss nach Marsilien gezogen [...].
PDF 20 [38]Das II. Capitel. Von der namhafften Statt Tripoli, ihrer fruchtbaren Gegne, [...].
PDF 38 [56]Das III. Capitel. Von den Türcken hohes und nideres Standts [...].
PDF 51 [69]Das IIII. Capitel. Verzeichnuss etlicher Gewächs, die ich in der Zeit meines Verbleibens allda zu Tripoli hab erlanget und bekommen.
PDF 61 [79]Das V. Capitel. Wie ich von Tripoli auss, weiter auff die zwo namhaffte gewaltige Handelstätt, Damandt und Halepo zu, verreyset.
PDF 65 [83]Das VI. Capitel. Von Gelegenheit der gewaltigen Statt Halepo, auch von ihren Gebäumen, [...].
PDF 73 [91]Das VII. Capitel. Vom hohen Stand der Bascha, iren grossen Hoffhaltungen und Verwaltungen [...].
PDF 88 [106]Das VIII. Capitel. Von grossen Gewerben und Handlungen der Statt Halepo [...].
PDF 105 [123]Das IX. Capitel. Kurtze unnd einfeltige Erzelung der Kreuter [...].
PDF Der ander Theyl der Reyss D. Leonhart Rauwolffs, in die Morgenländer, in welchem fürnemlich gehandelt wirt, wie er von Alepo auss, weiter nach Bagadet, auff die alte namhaffte Statt Babyloniam zugezogen, [...].
PDF [143]Title page
PDF [145]Das I. Capitel. Wie ich zu Halepo hin weg gereyset, [...].
PDF 16 [158]Das II. Capitel. Wie wir in das Schiff giengen und ferner hinab nach Racka gefahren seind [...].
PDF 36 [178]Das III. Capitel. Von der Statt Racka [...].
PDF 45 [187]Das IIII. Capitel. Von den Innwohnern dess Gebirgs, und der grossen Wüstinen, dardurch wir auff Deer zu kommen [...].
PDF 55 [197]Das V. Capitel. Von unserer Fahrt auff die namhaffte Statt Ana zu [...].
PDF 66 [208]Das VI. Capitel. Wie wir von Ana auss, ferner hinab nach alt Babylonien gefahren, [...].
PDF 72 [214]Das VII. Capitel. Von alt Babylon der Haupstatt Chaldee, [...].
PDF 78 [220]Das VIII. Capitel. Von der namhaften Statt Bagadet, Baldar genannt, [...].
PDF 102 [244]Das IX. Capitel. Wie ich von Bagadet im widerkehren, durch Assyriam, die Grentzen Persie, unnd Provinz der Curter, auff die Stätte Carruck, Chapril zugezogen, [...]
PDF 114 [256]Das X. Capitel. Wie wir ferner auff Zibin, Orpha, Bir, nicht one grosse Gefahr, durch Mesopotamiam gezogen, [...].
PDF 130 [272]Das XI. Capitel. Von Artzten und Apoteckern der Türcken, meines Mittgesellen und Gefärten, Johann Ulrich Krafften, von Ulm gebürtig, [...].
PDF 139 [281]Das XII. Capitel. Von dem grossen und hohen Gebirge Libani, den Innwohnern desselbigen, und auch frembden Kräutern, so darauff zu finden.
PDF 155 [297]Das XIII. Capitel. Listige und tückische Anschläg dess Türckens, wider die Innwohner dess Gebirges Libani, [...].
PDF [305]Back cover
PDF Der dritte Theil der Reyss D. Leonhart Rauwolffs, in die Morgenländer, in welchem fürnemlich wirdt begriffen die Beschreibung der Statt Jerusalem, [...].
PDF [307]Title page
PDF 3 [309]Das I. Capitel. Kurtze Beschreibung meiner Abfahrt von Tripoli, der Statt Phoenicie in Syria, auss, und wie ich von dannen bis gen Joppe kommen.
PDF 15 [321]Das II. Capitel. Kurtzer Innhalt meiner Reyss zu Land, von dem Portu zu Ioppe auss, und wie ich von dannen biss gen Jersualem kommen.
PDF 25 [331]Das III. Capitel. Einfeltige Beschreibung der Statt Jerusalem, wie die noch zu unseren Zeiten zu sehen: Und ihrer umbligenden Landschafft.
PDF 35 [341]Das IIII. Capitel. Von dem Berg Sion, und seinen heiligen Stätten.
PDF 48 [354]Das V. Capitel. Von dem Berg Moria, und herrlichem Tempel Salomonis.
PDF 58 [364]Das VI. Capitel. Von der Saracenen und Türcken Religion, ihren Ceremonien, [...].
PDF 73 [379]Das VII. Capitel. Von dem Berg Bethzetha, und den zweyen Behausungen Pilati und Herodis.
PDF 76 [382]Das VIII. Capitel. Von dem Berg Caluarie, unnd heiligem Grab unsers Herrn und Heylands Jesu Christi.
PDF 88 [394]Das IX. Capitel. Folgen etliche Grabschriften christlicher Königen zu Jerusalem, neben kurtzer Vermeldung ihrer regierungen und gewaltigen Thaten.
PDF 93 [399]Das X. Capitel. Ein gemeiner Bericht von mehrerley Sorten der Christen, sonderlich aber denen, die zu jeder Zeit im Tempel dess Berges Caluarie sich finden [...].
PDF 109 [415]Das XI. Capitel. Von den Griechen.
PDF 112 [418]Das XII. Capitel. Von den Surianern, die sich für Christen halten.
PDF 113 [419]Das XIII. Capitel. Von den Georgianern.
PDF 114 [420]Das XIII. Capitel. Von Armeniern, und ihrer Religion.
PDF 117 [423]Das XV. Capitel. Von den Restorianern.
PDF 119 [425]Das XVI. Capitel. Von den Jacobiten, genannt Gofty.
PDF 120 [426]Das XVII. Capitel. Von Abyssinis, dem Priester Johann, Lederwick genannt, König in Morenland und, erworffen.
PDF 124 [430]Das XVIII. Capitel. Von den Maronitis.
PDF 126 [432]Das XIX. Capitel. Von den Latinis oder Papisten.
PDF 129 [435]Das XX. Capitel. Von der templischen Ritterschafft zu Jerusalem, dem Johanniter Orden.
PDF 136 [442]Das XXI. Capitel. Von dem Olberg und seinen heiligen Stetten.
PDF 145 [451]Das XXII. Capitel. Von Bethlehem dem Gebirge Judee, und ihren namhafften Örtern.
PDF 160 [466]Das XXIII. Capitel. Wie ich zu Tripoli in Syria in ein Schiff getretten, unnd von dannen zu ruck nach Venedig gefahren, [...].
PDF [485]Back cover