Die Geschichte der Rechenkunst vom Alterthume bis zum XVIII. Jahrhundert. Wien : Druck und Verlag von Carl Gerold’s Sohn, 1897
Content
- PDF
Front cover
- PDF
Title page
- PDF
Vorwort zur dritten Auflage.
- PDF
Table of contents
- PDF
1Einleitung.
- PDF
3Erster Abschnitt. Das Fingerrechnen in der ältesten Zeit bis zum XVI. Jahrhunderte.
- PDF
15Zweiter Abschnitt. Die Zahlreichen und Zahlensysteme der alten Culturvölker.
- PDF
36Dritter Abschnitt. Über die drei Haupt-Zählungsmethoden und die von verschiedenen Völkern gebrauchten Zahlwörter.
- PDF
47Vierter Abschnitt. Rückblick auf das älteste Rechnen der Völker.
- PDF
53Fünfter Abschnitt. Indische Rechenkunst nach Brahmagupta und Bhascara.
- PDF
61Sechster Abschnitt. Indisch-arabische Rechenkunst.
- PDF
66Siebenter Abschnitt. Das Rechnen mit Hilfe eines Rechenapparates bis Mitte des XVI. Jahrhunderts.
- PDF
77Achter Abschnitt. Das Rechnen in den Klosterschulen und Privatschulen.
- PDF
83Neunter Abschnitt. Das Rechnen in Deutschland seit der Gründung der Wiener Universität bis Ende XVI. Jahrhunderts.
- PDF
97Zehnter Abschnitt. Die Arithmetik des XVII. Jahrhunderts.
- PDF
109Anhang.
- PDF
Back cover