Heer, Oswald: Die Urwelt der Schweiz. Zürich : Druck und Verlag von Friedrich Schulthess, 1883
Contenu du document
- PDF
Plat supérieur
- PDF
Page de titre
- PDF
Vorwort zur ersten Auflage.
- PDF
Vorwort zur zweiten Auflage.
- PDF
Table des matières
- PDF
Erstes Kapitel. Das Steinkohlenland der Schweiz.
- PDF
Zweites Kapitel. Die Salzbildung der Schweiz.
- PDF
Drittes Kapitel. Die Schambelen im Kanton Aargau und die Liasbildung der Schweiz.
- PDF
Viertes Kapitel. Das Jura-Meer.
- PDF
Fünftes Kapitel. Die Zeit der Kreidebildung.
- PDF
Sechstes Kapitel. Die Glarner Schieferbrüche und die eocenen Gebilde der Schweiz.
- PDF
Siebentes Kapitel. Das Molassenland der Schweiz.
- PDF
Achtes Kapitel. Die Flora der Molasse.
- PDF
Neuntes Kapitel. Die Thierwelt der Molasse.
- PDF
Zehntes Kapitel. Schilderung einiger Lokalitäten des Molassenlandes.
- PDF
Elftes Kapitel. Das Klima des Molassenlandes.
- PDF
Zwölftes Kapitel. Die Schieferkohlen von Utznach und Dürnten.
- PDF
Dreizehntes Kapitel. Die Gletscherzeit.
- PDF
Vierzehntes Kapitel. Die Gletscherzeit. Fortsetzung.
- PDF
Fünfzehntes Kapitel. Rückblick.
- PDF
Sechszehntes Kapitel. Allgemeine Betrachtungen über die Bildung und Umgestaltung der unorganischen Natur unseres Landes.
- PDF
Siebenzehntes Kapitel. Das Klima der verschiedenen Weltalter.
- PDF
Achtzehntes Kapitel. Ueber die Umgestaltung der organischen Natur unseres Landes.
- PDF
Register der besprochenen und abgebildeten Pflanzen und Thiere.
- PDF
Zu den Illustrationen.
- PDF
Prospect. Das Pflanzenleben der Schweiz von H. Christ.
- PDF
[Tafel I.-XII.]
- PDF
Geologische Übersichtskarte der Schweiz.
- PDF
Plat inférieur