Theatrum machinarum universale, oder Schau-Platz des Grundes mechanischer Wissenschaften. Leipzig : gedruckt bey Christoph Zunkel ; zu finden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn, 1724-1739
Contenuto
- PDF
Theatrum arithmetico-geometricum, das ist: Schau-Platz der Rechen- und Mess-Kunst
- PDF
Piatto anteriore
- PDF
Frontespizio
- PDF
Dem Aller-Durchlauchtigsten, Grossmächtigsten und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Carolo dem VI, erwhltenrömishen Kayser, [...].
- PDF
Vor-Rede.
- PDF
Sommario
- PDF
[Tab. I. - Tab. XLIII.]
- PDF
1Erstes Capitel. Von der Rechen-Kunst insgemein.
- PDF
4Das II. Capitel. Von dem Manuloquio, oder Sprache mit den Händen.
- PDF
7Das III. Capitel. Das chinesische Rechen-Instrument.
- PDF
8Das IV. Capitel. Eine römische Rechen-Tafel.
- PDF
9Das V. Capitel. Vonden Rechen- oder Zehl-Tisch mit den Zehl-Pfennigen, oder die Rechnung auf Linien.
- PDF
17Das VI. Capitel. Rechen-Scheibe eines gewissen Frantzosen, womit einem, der nur zehlen und summieren kan, die Rechen-Kunst in gar kurtzer Zeit zu lehren.
- PDF
19Das VII. Capitel.
- PDF
20Das VIII. Capitel. Rechnung mit den Stäbgen.
- PDF
27Das IX. Capitel. Rechen-Machine Johannis Poleni.
- PDF
35Das X. Capitel. Figur und kurtze Beschreibung der curieusen Rechen-Machine des Herrn von Leibnitz.
- PDF
38Das XI. Capitel. Die Leupoldische oder des Autoris curieuse und gantz neue Rechen-Machine.
- PDF
41Das XII. Capitel. Von der Rechnung auf der Linie vermittelst des Hand-Zirckels.
- PDF
71Das XIII. Capitel. Rechnung auf Linien ohne Zirckel.
- PDF
77Das XIV. Capitel. Die Beschreibung des Instrumenti Mathemacic Universalis Herrn D. Joh. Matthaei Bilers.
- PDF
80Das XV. Capitel. Ein Lineal auf welches die Tabulae Sinuum gantz compendieus gebracht, darauf ohne Rechnung die Sohle und Seiger-Teuffe bey den Marckscheiden so accurat als aus den Tabellen zu finden.
- PDF
86Das XVI. Capitel. Von Proportional-Zirckel.
- PDF
112Das XVII. Capitel. Vom Proportional-Zirckel mit vier Spitzen des Justi Byrgii.
- PDF
120Das XVIII. Capitel. Von Proportional-Lineal.
- PDF
122Das XIX. Capitel. Von den Zirckeln.
- PDF
135Das XX. Capitel. Von dem Lineale.
- PDF
145Das XXI. Capitel. Von den Maassstäben, und Theilung der Linien.
- PDF
154Das XXII. Capitel. Von Reiss-Federn, Winckel-Maass und Transporteur.
- PDF
160Das XXIII. Capitel. Von den Winckel-Messern.
- PDF
168Das XXIV. Capitel. Von Stativen und Dioptern.
- PDF
174Das XXV. Capitel. Von den Mensulis oder Geometrischen Mess-Tischgen.
- PDF
184Das XXVI. Capitel. Von den Scheiben-Instrumenten.
- PDF
Indice
- PDF
Piatto posteriore