Titelaufnahme
- TitelAusszug auss der uralten Messekunst Archimedis und deroselben newlich in latein aussgangener Ergentzung betreffend Rechnung der cörperlichen Figuren, holen Gefessen und Weinfässer, sonderlich dess österreichischen, so under allen anderen den artigisten Schick hat. Erklärung unnd Bestättigung der österreichischen Weinvisierruthen ... / gestelt durch Johann Kepplern
- Autor, BeteiligteKepler, Johannes [1571-1630]
- Impressum
- Umfang[1] Blatt, 113 Seiten, [1] Blatt : Illustrationen ; 21 cm (8°)
- SpracheDeutsch
- Bibliografische ReferenzVD17 39:124695N
- Besitzende InstitutionETH-Bibliothek Zürich, Rar 356: 2
- DOI
Links
- Download
- Social MediaShare
- IIIF
Kollektion
Inhalt
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Frei zum Herunterladen. Bei einer Vervielfältigung oder Verwertung des Dokuments oder Teilen daraus ersucht die besitzende Institution Sie im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten um:
- Information
- Quellenangabe inklusive Angabe des Urhebers, des Standortes und des persistenten Identifiers
- Zusendung eines Belegexemplares und/oder Mitteilung der Internetadresse Ihres digitalen Angebotes, in das Sie das Dokument oder Teile daraus eingebunden haben
- QuellenangabeKepler, Johannes: Ausszug auss der uralten Messekunst Archimedis und deroselben newlich in latein aussgangener Ergentzung betreffend Rechnung der cörperlichen Figuren, holen [...]. Gedruckt zu Linz : durch Hansen Blancken, M.DC.XVI. [1616]. ETH-Bibliothek Zürich, Rar 356: 2, https://doi.org/10.3931/e-rara-11052 / Public Domain Mark