Bibliographic Metadata
- TitleEin auf die neueste Art wohleingerichtetes vollkommenes Rechen-Buch : worinnen alle Aufgaben durch eine allgemeine Regel, vermittelst der teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte italiänische, oder welsche Practica, durch alle arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden / nebst einem Anhang der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, dass ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan : wie auch ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender immerwährender Calender / von Johann Philipp Colonius :
- Author, Contributor
- Imprint
- Description808 Seiten ; 19 cm (8°)
- LanguageGerman
- Providing InstitutionETH-Bibliothek Zürich, Rar 459
- DOI
Links
- Download
- Social MediaShare
- IIIF
Collection
Content
Terms of Use
- Licence
- Usage
Available for free download. In the event of reproduction or exploitation of the document or parts thereof, the holding institution asks you, in accordance with usual scientific practices, to provide:
- information
- indication of sources including details of the author, location and persistent identifier
- dispatch of a voucher copy and/or notification of the internet address of your digital offering into which you have integrated the document or parts thereof
- ReferenceColonius, Johann Philipp: Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes vollkommenes Rechen-Buch : worinnen alle Aufgaben durch eine allgemeine Regel, vermittelst der teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte italiänische, [...]. Frankfurt und Leipzig : bey Heinrich Ludwig Brönner, 1770. ETH-Bibliothek Zürich, Rar 459, https://doi.org/10.3931/e-rara-11228 / Public Domain Mark