Caccia, Franciscus: Innocentia Apostolica = : Die apostolische Unschuld : Das ist: Innocentii des Eilfften/ Tugendsamster Lebens-Wandel/ Ruhmwürdigste Regierung/ und Gottseeligste Entzuckung : Jn Verschiedenen/Wegen [...]. Franckfurt : Zu finden bey Joh. Philipp Andreä, Buchdru. und Buchhändler, Anno M. DC. XCVII
Inhalt
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titelblatt
- PDF
Das erste Capitel. Anfang und Eingang der Lebens-Beschreibung des allerheiligsten Vatters Innocentii des XI.
- PDF
Das anderte Capitel. Von der Geburth, und Jugend.
- PDF
Das dritte Capitel. Von dero adelichen Freundschafft.
- PDF
Das vierte Capitel. Er begibt sich aus catholischem Eiffer in den Krieg.
- PDF
Das fünffte Capitel. Seine wunder-grosse Andacht gegen Gott und Mariam.
- PDF
Das sechste Capitel. Benedictus wird zum Cardinalat erhoben.
- PDF
Das sibende Capitel. Benedictus wird Bischoff zu Novara.
- PDF
Das achte Capitel. Benedictus resigniret sein Bistum auss Demuth seinem leiblichen Bruder.
- PDF
Das neunte Capitel. Benedictus kam nach Rom in die heilige Congregation, und führet allda ein apostolisches Leben.
- PDF
Das zehende Capitel. Benedictus ware freygebig und barmhertzig gegen die Armen.
- PDF
Das eylffte Capitel. Benedictus wird wegen seiner Tugenden erhöhet zu einem neuen Haupt der römischen catholischen Kirchen.
- PDF
Das zwölffte Capitel. Benedictus wird Innocentius der Eylfte genennt, und an dem Fest des H. seraphischen Vatters Francisci als ein Ober-Haupt der römischen Kirchen gecrönt.
- PDF
Das dreyzehende Capitel. Innocentius der Eylffte ist ohne Unterbruch in der röm. catholischen apostolischen Kirchen nach Petro der 243. römische Pabst.
- PDF
Das vierzehende Capitel. Ceremonien, so in der Bekleidung und Wahl eines neu-erwählten Pabstes zu geschehen pflegen, welches auch mit Innocentio dem Eylfften vorbeygangen.
- PDF
Das fünffzehende Capitel. Von der päbstlichen Crönung, und denen darbey vorgefallenen Ceremonien.
- PDF
Das sechzehende Capitl. Von der päbstlichen Cavalcata nach St. Joan de Lateran, und denen darbey sich ereigneten Ceremonien mit Innocentio dem Eylfften römischen Pabst.
- PDF
Das siebenzehende Capitel. Innocentius erzeigt dem Nahmen nach gleich im Anfang seiner Regierung die Unschuld.
- PDF
Das achtzehende Capitel. Innocentius verdammet gleich in dem dritten Jahr seiner Regierung 65 Propositiones unterschiedlicher Theologorum.
- PDF
Das neunzehende Capitel. Innocentius beschützt die Authorität der Kirchen, und ermahnet Ludovicum XIV. König in Franckrich wegen verübter Jurisdiction über die Geistlichen.
- PDF
Das XX. Capitel. Innocentius verdammet vier Propositiones der gallicanischen Kirchen.
- PDF
Das XXI. Capitel. Wiederlegung dieser vier Propositionen.
- PDF
Das XXII. Capitel. M. Johann Baptista Colbert, königlicher frantzösischer Minister und Staats-Secretarius, ermahnt Ludovicum den XIV. König in Franckreich [...].
- PDF
Das XXIII. Capitel. Innocentius kommet der in Zügen ligenden Stadt Wien zu Hülff mit Geld und geistlichen Schätzen.
- PDF
Das XXIV. Capitel. Innocentius haltet Freuden- und Danck-Fest, weilen die Stadt Wienn durch die Fürbitt der unbefleckten Jungfrauen, und des H. Capistrani erledigt ist worden.
- PDF
Das XXV. Capitel. Innocentius der Eilffte ermahnet durch das Jubilaeum alle Christen zum Türcken-Krieg.
- PDF
Das XXVI. Capitel. Innocentius hat erlebet und erbettet unterschiedliche Victorien.
- PDF
Das XXVII. Capitel. Durch grosse Beyhülff Innocentii, des XI. und der geistlichen Beysteuer wird Ofen mit Sturm erobert.
- PDF
Das XXIIX. Capitel. Innocentius erkläret eben an dem Tag, da Ofen mit Sturm erobert 27 Cardinäl, zweiffels ohne aus göttlicher Einsprechung.
- PDF
Das XXIX. Capitel. Innocentius hat sich erfreuet über die glorreiche Crönung des Ertz-Printzens Josephi zum Erb-König in Ungarn, welche da geschehen Anno 1687.
- PDF
Das dreyssigste Capitel. Innocentius der Eylffte ermahnet Ludovicum den XIV. König in Franckreich gantz beweglich die käyserlich Waffen wider den Erb-feind nicht zu hemmen.
- PDF
Das XXXI. Capitel. Durch Innocentium XI. wird ein zwantzig-jähriger Stillstand zwischen dem röm. Reich, und dem König in Franckreich befördert, der durch Franckreich wieder gebraochen, wegen Chur-Pfältzischer Succession.
- PDF
Das XXXII. Capitel. Innocentius XI. hat abgeschaffet die Quartier-Freyheit des Königs in Franckreich; [...].
- PDF
Das XXXIII. Capitel. Innocentius XI. verdammete die von Michaele de Molino neu-erdachte Ketzerey der Quietisten, hierdurch erlöste er viel tausend Seelen von dem ewigen Untergang.
- PDF
Das XXXIV. Capitel. Innocentius XI. hat aus vätterlicher Vorsorg nicht mit dem Printz Wilhelm von Fürstenberg, sondern mit dem Hertzog aus Bayern Josepho Clemente, wegen der Wahl des Ertz-Stiffts, und Chur-Fürstenthums Cölln dispensirt.
- PDF
Das XXXV. Capitel. Innocentius XI. erlebt mit Freuden dass Griechischweissenburg mit Sturm erobert ist worden, betauret aber sehr, den abermahligen Friedens-Bruch Ludovici XIV. Königs in Franckreich.
- PDF
Das XXXVI. Capitel. Unterschiedliche Tugends-Ubungen Innocentii XI.
- PDF
Das XXXVII. Capitel. Von denen sittlichen Tugenden Innocentii XI.
- PDF
Das XXXVIII. Capitel. Vom denen dreyen theologischen Tugenden Innocentii XI.
- PDF
Das XXXIX. Capitel. Von der inbrünstigen Liebe, und Mitleiden, so Innocentius XI. gegen dem Nächsten getragen.
- PDF
Das viertzigste Capitel. Innocentii XI. Leibs-Disposition und General-Verfassung der Tugenden.
- PDF
Das XLI. Capitel. Innocentii XI. grosse Gedults-Ubung in der Kranckheit.
- PDF
Das XLII. Capitel. Innocentius XI. empfieng mit höchster Andacht die heilige Sacramenten.
- PDF
Das XLIII. Capitel. Innocentius XI. scheidet trostreich aus dieser Welt, und wird von vielen höchst betauret, absonderlich aber von Teutschen.
- PDF
Das XLIV. Capitel. Was sich Denckwürdiges nach dem Tod Innocentii XI. zugetragen hat.
- PDF
Das XLV. Capitel. Kurtze und treue Relation Ihro Eminenz Herrn Cardinals Leandri Coloredi, [...].
- PDF
Das XLVI. Capitel. Gnaden, oder Wunder Innocentii XI. im Leben, und nach dem Tod, so der h. Congregation übergeben worden, [...].
- PDF
Das XLVII. Capitel. Oratio in funere Innocentii XI. habita in Basilica Vaticana die 21. Augusti 1689.
- PDF
Das XLVIII. Capitel. Von denen päbstlichen Ländern, und zwar von der römischen Haupt-Provinz.
- PDF
Das XLIX. Capitel. Von denen Städten der röm. Provinz.
- PDF
Das L. Capitel. Von dem Hertzogthum Spoleto, und Patrimonio des heiligen Petri.
- PDF
Das LI. Capitel. Von der Romaney und darzu gehörigen Städten.
- PDF
Das LII. Capitel. Von der Marca Anconitana und darzu gehörigen Plätzen.
- PDF
Das LIII. Capitel. Von dem Hertzogthum Urbino, und der Herrschaft Bononien.
- PDF
Das LIV. Capitel. Von dem Hertzogthum Benevento und der Graffschafft Avignon und Hertzogthum Castro.
- PDF
Das LV. Capitel. Von denen Lehen-Trägern des päbstlichen Stuhls.
- PDF
Das LVI. Capitel. Von den päbstlichen Einkünfften und Aembtern.
- PDF
Das LVII. Capitel. Von denen vornehmsten Verrichtungen und Aemptern.
- PDF
Inhaltsverzeichnis
- PDF
Rückdeckel