Löhneysen, Georg Engelhard: Bericht Vom Bergwerck, wie man dieselben bawen und in guten wolstande bringen sol, sampt allen dazu gehörigen arbeiten, ordnung und Rechtlichen proces [...]. [Ohne Ort] : [ohne Verlag], [ca. 1660]
Contenu du document
- PDF
Plat supérieur
- PDF
Page de titre
- PDF
Dem durchläuchtigen, hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Friedrich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc.
- PDF
Table des matières
- PDF
[Tafeln No. 1 - 16.]
- PDF
Der erste Theil dieser Bergk-Ordnung saget, von Anfangk und Erbawung neuer Bergwerck. [...] Von Bestellung des Bergk-Raths.
- PDF
Der ander Theil saget, von wie und durch was Mittel ein Bergkwerck zu erheben, und in gutem Wolstande zu bringen sey.
- PDF
Aus was Ursachen die Bergkwerck in abnehmen kommen, und zu Sumpff getriben werden, die Zechen liegen bleiben, und nicht mehr gebawet werden.
- PDF
Capitel des dritten Theils, folget nun der Procesz, wie man anfenglich zu bawen anfangen soll.
- PDF
Capitel des vierdten Theils. Der vierdte Theil saget von Ertzscheiden, Quätzschen, Durchwurff, Räder, Siebwaschen, Puchwercken, Ertzwaschen und Wende herten.
- PDF
Capitel des fünfften Theils. Der fünffte Theil saget vom Unterscheit des Ertz-Röstens und Schmeltzen derselben.
- PDF
Von Erfindung und Anfangk des Rammelsbergischen Bergkwercks bey Gosslar gelegen, sampt desselben Ertz Röstens und Schmeltzens übers Leichtgestübe.
- PDF
Vom Zellerfelder, Wildemänner und Claussthaler Ertz Rösten und Schmeltzen.
- PDF
Vom Schmeltzen der reichen Silber-Ertze auff dem Andreasberge, übers Höltzlein.
- PDF
Vom Schmeltzen der geringen Ertz im hohen Ofen, über die krumme Arbeit.
- PDF
Der sechste Theil ist vom Schmeltzen und Seigern der Kupferertz und Stein ins Bley.
- PDF
Der siebende Theil saget von probieren allerley Ertz und Metallen, als Golt, Silber, Kupfer, Bley, Zien, Wissmut, Spiessglass, Quecksilber, Stahlstein, Magnet, Eisenstein und Müntz-Beschickung.
- PDF
Vom Brennen der Scheidewasser.
- PDF
Bericht von den Goltertzen und Goltschlichen.
- PDF
Vom Probieren im Fewr.
- PDF
Der achte Theil saget von Anfang und Gebrauch des Geldes, und Beschickung der Müntze etc.
- PDF
Folget nun die Bergkordenung.
- PDF
Der ander Theil dieser Ordnung, saget vom Schörffen, Muhten, Stollenstewr und Zubuss anlegen, [...].
- PDF
Der dritte Theil dieser ordnung saget von Schmeltzen und Hüttensachen.
- PDF
Der vierdte Theil dieser Ordnung saget von den wöchentlichen Anschnitten, Lohnen, Abrechnungen, sampt den Quartal-Zehendt-Rechnungen, und Extract derselben.
- PDF
Der fünffte Theil dieser Ordnung saget, wie es im Klagen und Verhelffen für dem Bergkmeister in der Güte sol gehalten werden.
- PDF
Eisenhütten Ordnung.
- PDF
Vom Schwefel machen.
- PDF
Vom Victril sieden.
- PDF
Vom Allaun sieden.
- PDF
Vom Salpeter sieden.
- PDF
Vom Saltzsieden.
- PDF
Beschlusz.
- PDF
Plat inférieur