Bibliographic Metadata
- TitleDie aus denen antiquen Principiis naturalibus Nvmerorum eröfnete Arithmetica Compendiosissima, oder die durch bloßes Aufschlagen in einem bequemen Rechnungs-Lexicon sich selbst-rechnende Rechen-Kunst : Mit welcher alle Menschen/ so nur die Zahlen kennen/ vermögend seynd, die mögliche Fälle der ganzen Rechen-Kunst, wobey gebrochene oder ganze Zahlen vorkommen/ behend aufzulösen ... / Zum gemeinen Besten ausgefertiget von Johann Jacob Schübler ...
- Author, Contributor
- Imprint
- Description24 ungezählte Blätter, 501 Seiten, 1 ungezählte Seite : Illustration ; 24 cm (4°)
- LanguageGerman
- Bibliographical referenceVD18, 11461209
- Providing InstitutionZentralbibliothek Zürich, NE 900
- DOI
Links
- Download
- Social MediaShare
- IIIF
Collection
Content
Terms of Use
- Licence
- Usage
Available for free download. In the event of reproduction or exploitation of the document or parts thereof, the holding institution asks you, in accordance with usual scientific practices, to provide:
- information
- indication of sources including details of the author, location and persistent identifier
- dispatch of a voucher copy and/or notification of the internet address of your digital offering into which you have integrated the document or parts thereof
- ReferenceSchübler, Johann Jacob: Die aus denen antiquen Principiis naturalibus Nvmerorum eröfnete Arithmetica Compendiosissima, oder die durch bloßes Aufschlagen in einem bequemen Rechnungs-Lexicon [...] : Mit welcher alle Menschen/ so nur die Zahlen kennen/ vermögend seynd, die mögliche Fälle der ganzen Rechen-Kunst, wobey gebrochene oder ganze Zahlen vorkommen/ [...]. Nürnberg : Zu finden bey Johann Michael Seitz, und Christoph Conrad Zell : Gedruckt, bey Johann Heinrich Gottfried Bieling, Anno 1739. Zentralbibliothek Zürich, NE 900, https://doi.org/10.3931/e-rara-54196 / Public Domain Mark