Advertissement et benevole exhortation au peuple Tolosain, a se bien garder de surprinse & pourchasser la briefue victoire des heretiques & rebelles
A Tolose : Chez Iaques Colomies ..., 1568All'illustrissimo signore don Giuseppe Luigi de Wonmatt alfiere generale della sovrana repubblica d'Untervalden sotto-selva, già commissario in Blenio [...]
Convento dei Frati Minori Lugano[Lugano] : [Agnelli], 1790Appenzeller Krieg
Ein hüpsch Lied wie die Appenzeller jren Feinden drey Schlachten/ die erste bey dem Speicher/ die 2. am Stoß/ vnd die 3. an der Wolffshalden abgewunnen/ auch wie die Krieg gerichtet worden : Geschehen in 1403. biß in das 1408. Jahr : Kan in der weiß oder Melodey wie die Bemunder Schlacht/ gesungen werden[Hohenems] : [Bartholomäus Schnell], Getruckt im Jahr/ nach Christi vnsers Erlösers Geburt/ 1622Aufrichtig und außführliche Relation Deß herrlichen Sieges/ Welchen das Bernische Kriegs-Volck Wider Die gesamte Macht der fünff Catholischen alten Orten/ [...]
Sampt vorläufftiger kurtzer Erzehlung Deß Bey der Seisser-Brugg vorgegangenen denckwürdigen TreffensHaller, Niklaus Emanuel [1672-1721][Bern?] : [Niklaus Emanuel Haller?], Getruckt im Jahr Christi/ 1712Außführliche neue Beschreibung/ Von Zweyen denckwürdigen Geschichten und Begebenheiten/ so sich in dem 1722. Jahr hin und wieder begeben und zugetrage [...]
Den außführlichen Bericht wird der günstige Leser in den Liederen zu vernehmen haben[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [nicht vor 1722][Badisches Braut-Lied und deß Fried-liebenden Bären Unschuld]
[Doctor Martis Emetic und Purgatz für die Gelb-Geld-süchtige Badanella oder Capitulation der Stadt Baden]Kuhn, Johann Joseph [-1724][Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [1712?]Bärnerische Kriegs- und Siegs-Posaun/ über die Einnahm des Haupt-Orths Weil im Toggenburg
Und auch des Hitzigen Treffens/ so zwischen den Bernerisch- und Catholischen Völckeren nicht weit von Bremgarten vorbeygangen/ und die Ersteren den Sieg erfochten haben : Welches geschehen den 26. Mäy dieses 1712. JahrsKuhn, Johann Joseph [-1724][Bern?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1712]Der Bawrs-Leuthen Lobgsang
In welchem vermeldt wird/ was man für Nutz vnd Frucht habe von den Bawrs-Leuthen vnd jhrer Arbeit/ darumb man sie billich in Ehren haben vnd keines wegs verachten solle : Allen Ehrlichen Bawrs-Leuthen vnd Arbeiterern zu Ehren in Truck gebracht. Ein Anders: Gleich wie ein schöner Mandel-Baum/ [et]c. : In seiner eygenen Melodey[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr Christi/ 1643Der Bawrsleuthen Lobgsang
In welchem vermeldt wirt/ was man für nutz vnnd frucht habe von den Bawrsleuten/ vnd jhrer arbeit/ darumb man sie billich in Ehren haben vnd keines wegs verachten solle : Allen Ehrlichen Bawrsleuten vnd Arbeittern zu Ehren in Truck geben : In der weiß wie man den Buchsbaum singt ; Sampt einem Gespräch eines Truncknen Mans/ vnd einer follen Frawen[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt im Jahr/ 1627Bemunder Schlacht
So beschehen ist im 1544. Jahr/ auff den Ostermontag/ vor Carmiolen : Im Thon/ deß Holl oder Gennover LiedsSuter, Caspar [1520-1554][Bern] : [Abraham Weerli], Getruckt im Jahr. 1617