Anleitung vielerley Lebensgefahren, welchen die Menschen zu Lande und zu Wasser ausgesetzt sind, vorzubeugen, und sie aus den Unausweichlichen zu rett [...] : zusammengetragen aus zwey gekrönten Preisschriften. Wien : Schmidt, 1804
Content
PDF [1]Front cover
PDF [3]Title page
PDF Beantwortung der den 1. Jenner 1801 von einem ungenannten mährischen Edelmann aufgegebenen Preisfragen: "Was für Maschinen und Erfindungen zur Rettung des menschlichen Lebens aus verschiedenen Gefahren sind bekannt?" [...].
PDF [5]Title page
PDF [6][Si quid patriam erga feci aut consului fideliter...]
PDF [7]Vorrede.
PDF [9]Table of contents
PDF [15]Einleitung.
PDF [23]Erste Abtheilung. Der Blitzableiter zur Abwendung der Gefahr beim Einschlagen.
PDF 15 [29]Zweyte Abtheilung. Die Maschinen und Erfindungen zur Rettung der Menschen bey Feuersbrünsten.
PDF 36 [50]Dritte Abtheilung. Erfindungen zur Abwendung der Gefahr in Pulvermühlen und Pulvermagazinen.
PDF 44 [58]Vierte Abtheilung. Die Erfindungen das menschliche Leben im Kriege vor Kugeln und Bomben zu sichern.
PDF 49 [63]Fünfte Abtheilung. Die Erfindungen sich gegen das Zerreissen der wilden Thiere zu sichern.
PDF 51 [65]Sechste Abtheilung. Die Maschinen und Erfindungen, welche alle Gefahr beym Durchgehen der Pferde verhüten.
PDF 62 [76]Siebente Abtheilung. Die Bremsmaschinen bey Pferdegöpeln, ein Rettungsmittel aus grosser Gefahr.
PDF 68 [82]Achte Abtheilung. Die Erfindungen zur Verhütung der Unglücksfälle bey Tretkrahnen.
PDF 71 [85]Neunte Abtheilung. Die Erfindung Gefahren beym Sieben und Mahlen des Bleyweisses abzuwenden.
PDF 73 [87]Zehnte Abtheilung. Die Maschinen und Erfindungen zur Verscheuchung und Entdeckung der Diebe beym Einbrechen.
PDF 81 [95]Eilfte Abtheilung. Die Erfindungen Menschen vor der Gefahr des Eisgangs zu schützen.
PDF 85 [99]Zwölfte Abtheilung. Der Anker, das Steuerruder, das Nothsteuerruder und die Notschüffe. Merkwürdige Erfindungen zur Rettung des menschlichen Lebens aus grosser Gefahr.
PDF 91 [105]Dreyzehnte Abtheilung. Die Erfindungen des Kompasses, der Seecharten und der Methoden die geographische Länge zu finden zur Sicherheit und Rettung der Seefahrer.
PDF 96 [110]Vierzehnte Abtheilung. Die Erfindungen zur Abwendung der Gefahr in wüsten unwirthbaren Gegenden vor Durst umzukommen.
PDF 100 [114]Fünfzehnte Abtheilung. Die Maschinen und Erfindungen zur Rettung des menschlichen Lebens aus der Gefahr von bösen Dünsten getödtet zu werden.
PDF 122 [136]Sechszehnte Abtheilung. Die Wassergewältigungsmaschinen zur Rettung aus der Gefahr des Ertrinkens.
PDF 127 [141]Siebenzehnte Abtheilung. Maschinen und Erfindungen zur Rettung des Menschen aus dem Wasser.
PDF 146 [160]Achtzehnte Abtheilung. Maschinen und Erfindungen zur Wiederbelebung der Scheintodten.
PDF 157 [171]Neunzehnte Abtheilung. Die Maschinen und Erfindungen, das Lebendigbegraben der Scheintodten zu verhüten.
PDF [177]Anhang.
PDF Versuch schiffbruchleidende Seefahrer zu erhalten [...].
PDF [195]Title page
PDF [196][Delightful task! - to soften human woe...]
PDF [197]Table of contents
PDF [203]Vorläufige Beobachtungen über den Schiffbruch.
PDF 3 [205]Erste Abtheilung. Ursachen der Seestürme und Schiffbrüche.
PDF 7 [209]Zweyte Abtheilung. Anzeichen eines bevorstehenden Orkans.
PDF 14 [216]Dritte Abtheilung. Winke, wie durch Vervollkommnung der Schiffbaukunst Schiffbrüchen oft vorgebeugt werden könnte.
PDF 24 [228]Vierte Abtheilung. Andere neue Erfindungen und Entdeckungen um einem Schiffbruche vorzubeugen und Seeleute zu retten.
PDF 35 [239]Fünfte Abtheilung. Anleitung, wie man ein in Gefahr befindliches Schiff, durch Errichtung einer Verbindungslinie zwischen demselben und dem Ufer retten soll.
PDF 44 [248]Sechste Abtheilung. Allerley dem Herausgeber kürzlich bekannt gewordene neue Erfindungen zur Vervollkommnung der Schiffbaukunst [...].
PDF 55 [261]Siebente Abtheilung. Winke, wie durch zweckmässigeres Benehmen der Schiffsbefehlshaber Schiffbrüchen oft vorgebeugt werden könnte.
PDF 61 [267]Achte Abtheilung. Vorsichtsregeln um zur See der schrecklichen Plage des Hungers und Durstes zu entgehen oder wenigstens sie zu mildern.
PDF 66 [272]Neunte Abtheilung. Vorsichtsregel für Seeleute, um nicht nach überstandenem Schiffbruche durch Kälte zu Grunde zu gehen.
PDF 67 [273]Zehnte Abtheilung. Behandlungsart der Seeleute, deren Lebenskräfte nach erlittenem Schiffbruche von Kälte und Hunger erschöpft sind.
PDF 69 [275]Eilfte Abtheilung. Anmerkungen über Anstalten zu Gunsten der Schiffbruchleidenden.
PDF 71 [277]Zwölfte Abtheilung. Bemerkungen über Zufluchtsörter für Seeleute nach dem Schiffbruche.
PDF 74 [280]Dreyzehnte Abtheilung. Beschreibung einer in ihrer Art einzigen, im Kastell von Bamborough gegründeten Anstalt für die Erhaltung des Lebens und des Eigenthums der Schiffbruchleidenden.
PDF 81 [287]Vierzehnte Abtheilung. Anmerkungen über die Wichtigkeit der Schwimmkunst und Tauchkunst.
PDF [291]Anhang des Herausgebers.
PDF [323]Back cover